Moin Moin, hier noch einer aus Hamburg!
Habe ganz früher was mit der Quake3 Engine gemacht.
Seit dem aber in der Postproduktion gearbeitet.
www.cyte-concept.de
UE4 macht wirklich Laune!
Viel Spass beim tüfteln!
Hallo zusammen und schöne aus niedersachsen =)
gibts denn hier schon welche die mir mal paar fragen beantworten können? wäre sehr nice wenn sich mal jemand melden würde =)
Einfach mich fragen Du kannst mich auch auf Skype adden wenn du willst ()
Kommt ganz auf die Fragen an
Auch schöne aus Niedersachsen von mir.
Wie so einige hier hab ich schon ein paar Jahre was mit dem UDK gemacht, ansonsten hab ich noch modding erfahrung aus meiner Schulzeit.
Versuche gerade meine Parkour-Movement Sachen auf UE4 zu portieren, was sich jetzt deutlich sauberer implementieren lässt.
Hier mal etwas zur alten UDK Version davon: ?v=86SBM218jCo
Ein herzliches Hallo aus Schleswig-Holstein!
Hab bisher sowohl mit Ogre3D, Torque3D und der CryEngine, als auch mit dem UDK (UE3) zu tun gehabt. Mit der UE4 hat sich viel getan - im positiven Sinne! Bin sehr gespannt. Arbeite gerade an einem Prototypen für ein Adventure.
Schön hier noch mehr Landsleute zu treffen!
Moin, moin,
und hier ist der Neuling aus Darmstadt. Bei dem Hype konnte ich einfach nicht widerstehen.
Auf gutes gelingen.
Hi.
Ich bin zwar (Türke), lebe jedoch in Deutschland seit meiner Geburt. Ich wohne zur Zeit in Viernheim, naehe /Heidelberg. Ich habe mit der Unreal Engine 2008 als Level Designer für eine Mod von Red Orchestra (Darkest Hour Western Front Mod, die Map: DH-Putot-En-Bessin) begonnen. War auch kurz im Rising Storm Team (Addon für Red Orchestra 2), musste jedoch wegen privaten Gründen aussteigen. Danach UDK gelernt, aber auch in die Unity Engine reingeschnuppert. So konnte ich viele verschiedene Engines kennenlernen. Zwischendurch habe ich Traditional Painting, Digital Painting, Photoshop, Maya, JavaScript, C++ etc gelernt. Jetzt nach Release der Unreal Engine 4 total begeistert davon (endlich kein UnrealScript mehr und Blueprint etc). Ich warte auch auf die Paypal Zahlungsmethode, wie manch anderer hier, gehe jedoch auch die Unreal Engine Documentation durch.
Hallo an alle!
Frage:
Wie öffne ich denn auf einer deutschen Tastatur die Konsole wenn ich ingame bin?
Standard-mässig ist die Console ja auf “Tilde” gebindet, aber da kann ich kreuz und quer drücken was ich will, da geht keine Konsole auf.
Edit —> Project Settings —> Engine —> Input —> und unter Console einfach den key setzen, den du nutzen möchtest liegt wohl am Unterschied zwischen US-GER Keyboard Belegung.
Ja, dann kann ich im Editor beim kurzen Ingame-test die Konsole öffnen.
Aber wie kann ich sie denn öffnen, nachdem ich meine Map gepackaged habe und extern ohne Editor spiele?
Wer nicht warten kann bis Paypal endlich da ist, MyWirecard funktioniert ohne probleme. Entweder an der Tankstelle oder am Kiosk kaufen oder direkt Online. Das dauert ein paar Minuten, man überweist den Betrag per sofortüberweisung und kann auch gleich damit bezahlen. Kostet halt 1 Euro, aber das sollte weniger das problem sein
Habe noch nichts gepackaged da ich an keinem eigenem Spiel arbeitete zurzeit. Sollte dann jedoch wie zu UE3 Zeiten in einer input .ini einzutragen sein.
Hey, undzwar bin ich noch ziemlicher Anfänger und suche andere Anfänger die gerne bereit sind zusammen das ganze zu Lernen , Probleme zu lösen und vllt. kleinere Projekte Entwickeln möchten.
Könnt mir gerne bei Interesse mal PM schreiben.
[erledigt]
Dann trage ich mich hier doch auch mal ein.
//EDIT: Da ich noch so viel Platz auf dem Root habe, habe ich einfach mal einen TS3 Server für die Community erstellt der
natürlich gerne von jedem genutzt werden kann.
IP: 46.4.3.227:8890
Viel Spaß!
is ja garkeiner da
thx, sobald ich Zeit hab schau ich mal rein
Ich habe scheinbar noch ein Verständnisproblem. Wenn ich TappyChicken und Strategy als Androidpackage erstelle laufen die ohne Probleme.
Eine, aus Template-Vorlage, erzeugtes Projekt als Androidpackage funktioniert dagegen nicht wirklich. Der Screen wird schwarz und nach etwa 3 Sekunden landet man wieder auf dem Homescreen.
Meine Frage ist: Was muss alles für eine funktionsfähiges Androidpackage erstellt/eingestellt werden?
Ich würde dir empfehlen in die Dokumenation zu schauen, weil da gibts es ziemlich viel über Android (selber habe ich leider keine Erfahrung damit ^^): z.B.: https://docs.unrealengine/latest/INT/Platforms/Android/GettingStarted/