German Developers

Von 4.0 bis 4.6 wurden Tabs in ne neuen Fenster geadded, in 4.7 wurde das Verhalten dann so geändert dass es kein neues Fenster mehr gibt, und ab 4.8 ist es wieder so wie von 4.0 bis 4.6 außer dass man wenn man möchte das Verhalten auch in den Einstellungen ändern kann :slight_smile:

Ah ok Danke

Falls jemand einen Job sucht:

:slight_smile:

Post das auch in die Got Skills section. Dort sind die Chancen höher, dass sich jemand meldet (die meisten Nutzer sind in den oberen Kategorien des Forums unterwegs). :slight_smile:

So, ich schreib das jetzt einfach mal hier rein, in der Hoffnung ich bin hier richtig :slight_smile:

Erstmal Moin! Ich hoff’ euch allen geht’s gut :smiley: :cool:
Es geht um folgendes: Ich habe mit meinem Kumpel ein Projekt gestartet, wir machen unser erstes Spiel in diesem Gebiet, konnten uns auch schon gut in die Unreal Engine einfinden und gewissenhaft die ersten Züge des Spiels erstellen…
Jetzt kommen wir aber langsam an den Punkt 3D Design… Und an die Frage welches Programm sich ganz gut eignet. Ich konnte bereits Einblicke in Cinema 4D sammeln, allerdings ist das Programm für ein Erstprojekt reichlich teuer. Wir sind zwar bereit Geld für das Programm auszugeben, allerdings sind über 1000€ auf anhib nicht drin.
Deshalb bin ich jetzt hier um euch zu fragen, womit ihr denn eure Projekte meistert? Ich habe von Hexagon 2.5 gehört, was auf den ersten Blick ganz gut aussieht und mit 19$ locker drin ist, weiß aber nicht so recht, ob das Programm empfehlenswert ist. Könnt ihr mir was dazu sagen? Oder ein anderes Programm vorschlagen? Ich freu mich auf eure Antworten!!

Wie gesagt, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, ich dachte mir in die Themengebiete zur Unreal Engine passt’s nicht rein, also versuch ich es hier einmal. Danke!!!

Willkommen! :slight_smile:

Ich würde dir “blender” + gimp empfehlen -> sind gratis und gleich gut wie die teuren (3ds , c4d, photoshop…)

Hmm, Blender habe ich jetzt mal ausprobiert und bin überhaupt nicht damit klar gekommen. Ich weiß, dass das ganze seine Zeit braucht, aber ich find es sehr unübersichtlich… Hast du spontan eine Tutorial Reihe, ein gutes Handbuch oder so etwas, was du mir empfehlen kannst?

Diese series ist ziemlich gut -> ?v=91kcyOeiNcg :slight_smile: Aber im Allgemeinen ist Blender ziemlich kompliziert, aber sobald man mal drinnen ist, ist es das was es gibt

Hört sich auf jedenfall gut an und lässt sich auch gut verfolgen, ich hoffe das haut hin mit dem Programm :smiley: Wäre super, aber wenn du sagst dass das Programm super ist wirds wohl stimmen, hast immerhin schon Erfahrung damit :smiley: Danke an der Stelle schon einmal!!!

Sobald man sich in dem jeweiligen Programm gut zurecht findet, dann ist jedes davon Super.
(sofern wir von einem der “großen” reden)

Blender hat eben ein unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis.

In allen Programmen wirst du etwas finden können was es den anderen Programmen voraus hat,
aber genauso Dinge die anderswo besser gelöst wurden.

Ich würde auch sagen, das im Profi-Bereich kaum jemand exklusiv mit nur einer 3D-Software arbeitet,
sondern sich lieber die Vorteile mehrerer Programme zu Nutze macht.

Welche Programme das letztendlich sein werden, hängt vom jeweiligen User und dessen Arbeitsweise ab.

Jap, mit mehreren Programmen zu arbeiten kenn ich aus dem Bereich Webdesign…

Bin halt wie gesagt dabei mich mit Blender “abzufinden” ^^ Das Tutorial, was geschickt hat ist schlicht weg Bombe, der Typ erklärt echt alles super gut, danke nochmal :smiley:

Ach hat einer von euch mal von Wings3D was gehört, habe ich gestern irgendwo in ner Liste gelesesen…

Abseits dessen, dass Blender wohl fürs Erste die Wahl ist, gibt es von MODO und Houdini auch Versionen für kleines Geld. Und jeweils auch Trial/Apprentice Versionen zum ausprobieren.

Houdini Indie ($99)
MODO Indie (IIRC nur via Steam, nicht direkt von The Foundry, 280€)

Sind ziemlich viele Deutsche hier vertreten oder? :smiley:
Dann sage ich auch mal hallo :wink:
Ich bin jetzt grade 17 und habe mein letztes Jahr am Gymnasium.
Mit dem Spieleentwicklen habe ich vor ungefähr drei bis vier Jahren angefangen mit GamestudioA8 ^^ Habe dann etwas mit der Cryengine weiter gemacht und nun erst die UE3 und dann die UE4 lieben gelernt. :smiley:

Bin gespannt. Hoffentlich ist das eine tolle Community mit euch :wink:

Willkommen!

Hier bist du in der besten Community gelandet :stuck_out_tongue:

aus dem Grünen Herzen Deutschlands :wink: bin der .

Es gibt von Modo Indie auch eine subscription Version auf Steam. Die nutze ich zur Zeit und muss sagen, von allen Packages die ich bisher benutzt habe, finde ich Modo am intuitivsten zu nutzen. Maya ist so vollgestopft mit funktionen, die du nie brauchst. Genau so wie Blender. Blenders UI ist außerdem sehr Gewöhnungsbedürftig. Bei Modo hab ich mich schnell heimisch gefühlt. Kann ich also empfehlen.

Huhu, ich probiere mich ab heute auch mal mit UE4, bisher 0 exp außer C++ vorkenntnissen aus dem Studium :smiley:

Hallo ich hab nur eine kurze Frage
bevor ich jetzt alles hier durch forste und nichts finde
die Environments, Weapons, Blue Prints usw. die man sich im Marketplace kaufen kann
zahlt man da monatlich oder einmalig?

MfG

Da musst du nur einmal zahlen -> dann darfst du sie für deine UE4 Projekte verwenden :slight_smile:
(die im Learn Tab darfst du gratis für kommerzielle Produkte verwenden)

Danke für die schnelle Antwort
vielen vielen dank