Roadmap-Updates – August 2025

Wir haben die Fortnite-Creator-Roadmap aktualisiert und einige wichtige Änderungen an zukünftigen Features durchgeführt:

* Allgemeine Physik (Beta): Release ist nun für Q4 2025 geplant. Das Physik-Gameplay funktioniert nur, wenn es sich reaktiv und vorhersehbar anfühlt. Um dies zu gewährleisten, brauchen wir ein wenig mehr Zeit, in der wir uns speziell auf folgende Dinge konzentrieren:

  • Feinschliff für Charakter-Bewegungen, damit sich Charaktere mit eingeschalteter Physik konsistent wie für Fortnite üblich fortbewegen
  • Verbessern des Geräteverhaltens, damit sie mit Physik-Events synchronisiert bleiben und damit Stottern und inkonsistentes Verhalten vermieden wird
  • Beheben von Fehlern und Stabilitätsproblemen mit Charakteren, Waffen und unterstützten Geräten wie dem Objektbeweger

* Benutzerdefinierte Spielgegenstände und Inventare (Experimentell): Wir verschieben den Veröffentlichungszeitraum von Q3 auf Q4 2025, während wir die Grundlagenarbeit für dieses erhebliche Update durchführen, mit dem Creators benutzerdefinierte Inventare und Gegenstände erstellen können. Es ist wichtig, dass wir dieses Update richtig umsetzen, damit Inventare rückwärtskompatibel sind und sowohl die neuen Scene Graph-Gegenstände als auch die bereits existierenden Gegenstände unterstützen.

* Fernkampfwaffen (Experimentell): Wir verschieben den Veröffentlichungszeitraum von Q4 2025 auf Q1 2026. Das ist notwendig, da die Fernkampfwaffen das System für benutzerdefinierte Gegenstände und Inventare als technische Grundlage verwenden. Da die benutzerdefinierten Gegenstände und Inventare (Experimentell) zu Q4 2025 verschoben wurden, muss auch der Veröffentlichungszeitraum für Fernkampfwaffen entsprechend etwas angepasst werden.

* Fertigkeitsbasierte Spielersuche: Nun geplant für Q4 2025 (zuvor Q3), um die bevorstehenden grundlegenden Verbesserungen am Spielersuche-Service zu berücksichtigen.

* Verbesserungen des Beobachtungsmodus: Geplant für Q1 2026 (zuvor Q3), um ein überarbeitetes System zu berücksichtigen, das besser zur langfristigen Entwicklungsstrategie für UEFN passt.