Klingeltöne kostenlos downloaden – So geht’s!

Möchtest du dein Smartphone mit einem individuellen Klingelton personalisieren? Standard-Klingeltöne sind oft langweilig, aber zum Glück kannst du Klingeltöne kostenlos downloaden und ganz einfach auf deinem Handy einstellen. Hier erfährst du, wo und wie du kostenlose Klingeltöne sicher herunterladen kannst.

1. Die besten Webseiten zum kostenlosen Klingelton-Download
Es gibt viele Websites, auf denen du Klingeltöne kostenlos downloaden kannst. Achte darauf, dass du nur legale und sichere Quellen nutzt. Hier sind einige der besten Seiten:

Zedge.net – Große Auswahl an kostenlosen Klingeltönen für Android und iPhone.
Mob.org – Hier findest du Musik-Klingeltöne, Soundeffekte und mehr.
Melofania.club – Erstelle eigene Klingeltöne aus deinen Lieblingssongs.
Audiko.net – Eine Plattform mit vielen benutzerdefinierten Klingeltönen.
So funktioniert der Download:

Besuche eine der genannten Websites.
Suche nach deinem gewünschten Klingelton oder lade deine eigene Musik hoch.
Lade den Klingelton als MP3 (für Android) oder M4R (für iPhone) herunter.
Speichere die Datei auf deinem Smartphone.
2. Kostenlose Klingelton-Apps für Android und iPhone
Falls du Klingeltöne lieber direkt auf deinem Handy suchst, gibt es dafür spezielle Apps. Hier sind einige empfehlenswerte Apps zum Klingeltöne kostenlos downloaden:

Zedge – Die beliebteste App mit einer großen Auswahl an Klingeltönen.
Audiko – Hier kannst du aus Musikdateien eigene Klingeltöne schneiden.
MP3 Cutter & Ringtone Maker – Perfekt für individuelle Klingeltöne.
Anleitung für den Download mit einer App:

Installiere eine der Apps aus dem Google Play Store oder Apple App Store.
Suche nach einem Klingelton oder lade deine eigene Musik hoch.
Speichere den Klingelton direkt in deinen Einstellungen.
3. Klingeltöne manuell auf dem Smartphone einstellen
Je nach Gerät gibt es unterschiedliche Wege, den heruntergeladenen Klingelton einzustellen:

Für Android:
Lade den Klingelton im MP3-Format auf dein Handy.
Öffne die Einstellungen → Töne & Vibration → Klingelton.
Wähle die Datei aus deiner Musikbibliothek aus.
Für iPhone:
Konvertiere die Datei ins M4R-Format (z. B. mit iTunes oder GarageBand).
Übertrage die Datei auf dein iPhone und speichere sie unter Töne.
Gehe zu Einstellungen → Töne & Haptik → Klingelton und wähle die Datei aus.
Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten, Klingeltöne kostenlos zu downloaden – sei es über Webseiten, Apps oder durch eigene Musikbearbeitung. Mit den richtigen Tools kannst du dein Smartphone ganz individuell gestalten und deine Lieblingsmusik als Klingelton nutzen!