Mit dem heutigen Hotfix (V.38.11) haben wir die Marketplace-Modul-Verse-API für Käufe auf Inseln mit Einschränkungen für bezahlte zufällige Gegenstände und Eingabeaufforderungen für Spielerkäufe aktualisiert.
”AllowPaidRandomItems“ und „AllowDirectPromptsToPurchase“ wurden durch „RestrictPaidRandomItems“ und „RestrictDirectPromptsToPurchase“ ersetzt.
Wichtig: Die vorherigen Methoden “AllowPaidRandomItems” und “AllowDirectPromptsToPurchase“ sind in diesem Marktplatz-Modul nicht mehr verfügbar. Projekte, die diese Methoden verwenden, sind dann inkompatibel und bestehende Inseln funktionieren erst wieder, wenn sie aktualisiert wurden.
Unten ist die vorherige Methode, „AllowPaidRandomItems“:
OnEvent(Agent:agent):void=
if (Player := player[Agent]):
if (AllowPaidRandomItems[Player]):
Print(“Player is allowed to purchase PaidRandomItems.”)
else:
Print(“Player is not allowed to purchase PaidRandomItems.”)
Diese Methode wurde durch die Methode „RestrictPaidRandomItems“, die ihr unten seht, ersetzt:
OnEvent(Agent:agent):void=
if (Player := player[Agent]):
if (RestrictPaidRandomItems[Player]):
Print(“Player is not allowed to purchase PaidRandomItems.”)
else:
Print(“Player is allowed to purchase PaidRandomItems.”)
Bitte beachtet, dass die neue Methode die Logik umfasst, mit der verhindert wird, dass Spieler bezahlte zufällige Gegenstände kaufen, wenn „RestrictPaidRandomItems[Player]“ auf true gestellt ist, wohingegen die vorherige Methode dies verhinderte, wenn das Ergebnis false war. Dies gilt auch für die Änderung von „AllowDirectPromptsToPurchase“ zu „RestrictDirectPromptsToPurchase“.
Aktion erforderlich
Wenn du diese Funktionen konvertierst, musst du sicherstellen, dass du die Logik den neuen Methoden entsprechend invertierst. Beachte den obenstehenden Ausschnitt mit „RestrictPaidRandomItems”, bei welchem der „Else“-Zweig des „If“-Statements sich nun auf Fälle bezieht, in welchen Spieler ein zufälliges bezahltes Objekt kaufen können.