German Developers

Willkommen!
Von wo in kommst denn genau? :smiley:

Schließ dich doch einfach einem der bestehenden Stargate Teams an.

Wenns UE4 sein soll dann z.B. hier:
://www.moddb/games/stargate-network

Aber es gibt noch duzende andere Projekte auf verschiedenen Engines.

Source z.B. war gerade für Multiplayer Mods sehr beliebt.
Da gibt es z.B. Stargate Legacy und Stargate The Last Stand.
Wie aktiv die Communities dort noch sind kann ich aber nicht sagen.

Hallo, komme und suche ein “Noob” (Beginner) Forum, wo man auch mal ganz simple Fragen stellen kann. Mir geht es vor allem um Architektur Visualisierung und damit verbunden Material und Lightmass Fragen. Danke

Das kannst du unter anderem hier machen. Ich würde aber sagen in einem neuen Thread.

Wenns geht in englisch, wenn nicht dann eben im Europe unterforum etwa so: “[Deutsch] Titel des Thread”.

An sonsten kenn ich nur eine wirklich aktive deutschsprachige Unreal community: https://www.unrealengine4.de/
Andere wie unrealed.info sind mittlerweile mehr oder weniger verlassen und https://enginers.de/ ist noch nicht so gut besucht und beschäftigt sich neben UE4 auch mit anderen Engines.

Hallo zusammen,

mein Name ist Dennis Giesler und ich komme aus Minden, NRW.
Ich bin hauptberuflich SAP Programmierer und entwickle hobbymäßig mit meinem Bruder (Lukas Giesler, Programmer) und meinem Kumpel (Vjaceslav Tissen, Artist) ein Horror/Mystery Game in der UE4.
Schaut euch gerne mal unsere Website unten in der Signatur an. Wir sind aktuell noch auf der Suche nach einem 3D Artist (Static und/oder Skeletal Meshes).

Falls jemand in der Nähe wohnt könnte man sich auch treffen. :slight_smile:

Edit:
Wir sind auch zu dritt auf der Gamescom am 17. August. Noch jemand dort?

Moin, Moin :slight_smile:

Könnte mir vielleicht jemand von Euch sagen ob Unreal keine hochauflösenden Computer-Displays unterstützt? Auf dem 27er 5k-iMac ist alles total pixelig. Ich wollte eigentlich von Unity auf Unreal umsteigen, aber nach nur 10 Minuten grober erster Orientierung in der Entwicklungsumgebung von Unreal, tun mir bereits die Augen weh und sind überanstrengt :frowning:

Die Retina-Macs gibts doch nun schon lange genug. Kann man da irgendwo eine Einstellung vornehmen um die Programmoberfläche auf das 5120x2880-Display anzupassen? Ehrlich gesagt ist dies das erste Mal überhaupt dass eine Anwendung bei mir am iMac nicht korrekt dargestellt wird. Von SketchUp über Photoshop bis Unity3D sieht jede Programmoberfläche seit Jahren knackenscharf aus - nur mit Unreal habe ich Pixelsalat …

Gruß und danke schon mal :slight_smile:

Hey Friesendeich!
Also ich weiß nicht genau wie sich die Engine bei dir verhält, aber man kann die UI Skalierung vergrößern. Dafür sind folgende Schritte nötig:
Du gehst auf “Window”->“Developer Tools”->“Widget Reflector” Und hast im dortigen Fenster einen Slider “Application Scale”. Probier dass mal aus! :wink:

Falls wer ein UE4 Programmierer ist und ein Projekt sucht, wir suchen einen weiteren Programmierer damit wir auf Steam Early Access launchen können. Bitte mir eine Email schreiben!

Ich werd auf der GamesCom sein @DennG

Schau doch mal in der Indie Booth Arena vorbei! Mein team und ich präsentieren “Elena” :slight_smile:

Hi ich bin so ziemlich neu hier und hätte da mal eine Frage im bezug auf die System Anforderungen der Engine. Ich wollte für mein Projekt eine größere Landkarte erstellen welche ich mit jeglicher vegetation beschmückt hatte. Zudem hatte ich auch ein See eingebaut. Nun störten mich die immer häufiger werdenden ruckler. Zudem konnte man meine Landschaft auch kaum testen da es nur noch geruckelt hatte. Also wAr ich frustriert und habe alles gelöscht was ich gemacht hatte. Nach einigen Monaten wollte ich jetzt wieder von vorne anfangen, aber bevor ich wieder starte, wollte ich wissen ob ich etwas an der Engine einstellen kann das diese nicht wieder ruckelt. Gibt es da einen Trick womit man das Programm flüssiger laufen lässt.? reichen meine 8GB ddr3 und gtx650ti graka noch aus um mit der Engineering eine tropische Insel herzustellen? Kann man für das Spiel ein Interface programmieren indem der spiele die Grafikeinstellung beliebig ändern kann wie die Sichtweite/ Schatten Auflösung etc.? PS ich bedanke mich jetzt schon mal für eure antworten ihr dürft mich auch gerne über epic games adden der Name ist dort der selbe LeVisum.

Wenn die Map zu groß ist solltest du mit LevelStreaming arbeiten, also die Riesen Map in kleinere Teile aufteilen und nur die Nötigen Mapteile laden die auch sichtbar sind und natürlich stark mit LOD’s arbeiten.

Gleich mal auschecken morgen heute nicht viel zeit gehabt und da kam der Indie Teil leider zu kurz aber morgen ist ja auch noch ein Tag ^^ vielleicht kann man sich dann ja mal unterhalten

Gleich mal auschecken morgen heute nicht viel zeit gehabt und da kam der Indie Teil leider zu kurz aber morgen ist ja auch noch ein Tag ^^ vielleicht kann man sich dann ja mal unterhalten

Gern!

Ich hab morgen bis 11 Schicht. Es werden den ganzen Tag aus dem Team da sein.

Wenn jemand einfach so Mittagessen will oder sich sonst treffen möchte gerne ne pm!

Wäre cool:) mal sehen ob ich es bis dahin reingeschaut habe xD wie weiß ich denn wer du bist:D?

I’m Zweifelsfall der, der dazugehört und ne orangene badge hat :wink:

Hahahaha hört sich toll an xD ich zieh en robinson the journey tshirt an xD

Hallo .

Ich bin einer der leitenden Entwickler von Post Scriptum: The Bloody Seventh und momentan sind wir auf der Suche nach deutschen Synchronsprechern, die bereit sind einmalig für einen zukünftigen Teaser vorsprechen zu wollen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, aber wir werden dich darum bitten eine Beispielaufnahme vorzubereiten, falls du kein Portfolio hast und sonst keine Möglichkeit besteht dein Können zu überprüfen.

Desweiteren ist es wichtig, dass du in der Lage bist in guter Qualität aufnehmen zu können und ebenso gute Englischkenntnisse hast, um mit uns zu kommunizieren.

Solltest du interessiert sein, dann schicke mir bitte eine persönliche Nachricht oder eine E-Mail an recruitment(at)postscriptumgame.
Bewerbungen müssen auf Englisch sein!

Für mehr Informationen rund um unser Projekt, schaut bitte auf unserer Webseite vorbei: ://postscriptumgame/

Unser Ankündigungs Teaser: Post Scriptum : The Bloody Seventh - Reveal Trailer 2016 - YouTube

Ist das hier nur vorstellen oder kann man mir hier auch helfen? Hab ein Problem mit meiner UT Karte die ich gebaut hab. Ich kann sie nicht offline spielen da ich sie nicht finde. Im Editor läuft alles super. Nur das in der ecke steht das ich die beleuchtung neu machen soll und 52 Objekte nicht dargestellt werden können. Es ist nur eine sehr schlichte instagibCTF Karte, aber ich wollte die doch auch mal bei irgentwann finden damit sie auch online gezockt werden kann.
Desweiteren versuche ich ein opensource F-Zero in UE4 zu bauen. Wenn mir jemand sagen kann worauf ich achten muss ist das ganz nett. Das wird bestimmt sehr viel Zeit in anspruch nehmen.

Hey zusammen,

mein Name ist , bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Aschaffenburg / Frankfurt am Main.
Bin absoluter Neuling in der Unreal Engine und mache gerade meine ersten Gehversuche darin. Kurz mein First-Look: Awesome! Bin echt begeistert… :slight_smile:

Ich freue mich auf meine Fortschritte und werde diese natürlich immer mit der Community teilen um mir auch Meinungen und Kritik einholen zu können. Mein langfristiges Ziel geht in Richtung Sci-Fi Abenteuer. Was genau, wie genau, wo genau und warum überhaupt, steht noch nicht fest… Aktuell “spiele” ich einfach nur rum und lerne mich in die Engine ein ;).

Wollte einfach nur mal “Hallo” sagen und mitteilen, dass ich die Community generell um Unreal echt super finde. Da macht es Spaß drauf aufzubauen und sich einzuarbeiten. Für mich die Engine der Welt + eine super starke Community dahinter. Weiter machen… =)

Gruß aus Aschaffenburg,