Um das Ganze mal mit etwas weniger Sarkasmus zu beantworten:
Du fragst ja generell nach der Logik hinter den Bomben aus Counter Strike. Zumindest hört sich das so an.
Allgemein ist es recht einfach genau das zu basteln was du da haben willst.
-
Um eine Bombe zu legen musst du dir ein Bomben Blueprint erstellen mit all den Sachen wie Models, Animation etc.
Dann spawnst du diese Bombe bei runden beginn und teilst sie einem Spieler zu. Dieser hat die Bombe dann in eine Art Waffen
Array an zB Stelle 6. Das legen wird bei ausgewählter Bombe dann über einen Linksklick gemacht, wodurch du die Position der gespawnten Bombe
dann auf den Boden unter dir legst und sie sogesehen über ein bool aktivierst. -
Das würde man mit einem LineTrace machen. Wenn man E drückt, führt man einen LineTrace aus. Trifft man eine geplantete bombe, wird angefangen
sie zu entschärfen. Zum Beispiel über eine Float Variable die ansteigt solange du E hälst. Diese wird dann zurück auf 0 gesetzt wenn du zu früh los lässt. -
Du solltest für so etwas ein Array für jedes Team haben. Oder zumindest ein Array aller Spieler (es gibt ein PlayerArray in der GameState class) welches
eine Variable besitzt die das Team festlegt. Dann kannst du am Anfang der Runde durch dieses Array gehen und von Spielern eines Teams einfach eine Zufallsperson
nehmen (über eine Randomzahl) und die gespawnte Bombe (siehe 1.) dem Spieler zu weisen. -
Das ist einfach nur ein Sound der abgespielt wird. Da hab ich allerdings noch nichts mit gemacht. Keine Ahnung was es da für Einstellungen gibt.
-
Dafür brauchst du ein Blueprint für den Umkreis. Das BP hat dann eine Box Collision, welche beim Overlappen dem Spieler zB eine bool auf true setzt.
Nur wenn diese bool auf true ist, kannst du mit bombe und linksklick die bombe legen (siehe 1.).
So und obwohl ich dir jetzt all das erklärt habe, gehen ich stark davon aus, dass du dennoch nichts davon umsetzen kannst. Deshalb würde ich dir, genau so wie
KenshiHH, raten erstmal die Tutorials von Epic durch zu arbeiten und dann erstmal try and error rum probieren. Vielleicht auch Community tutorials machen, bis du
eine Vorstellung davon hast, was ich mit den Punkten oben meine. Denn das ist alles SEHR basic und bis das verstanden ist, musst du erstmal in den sauren Apfel
beißen und die Grundlagen lernen. Es gibt keinen schnellen weg. Man braucht ein wenig Ausdauer.