Unser Projekt ist jetzt auf Kickstarter:
https://www.kickstarter/projects/darco-roe/darco-reign-of-elements?ref=user_menu
Unser Projekt ist jetzt auf Kickstarter:
https://www.kickstarter/projects/darco-roe/darco-reign-of-elements?ref=user_menu
Hallo, Ich habe eine lange Erfahrung in der Entwicklung von Spielesoftware. Es gibt Dinge im Leben, die wir manchmal nicht erklären können, aber rückblickend sind wir in der Lage, die Teile zusammenzufügen und alles zu verstehen. Das war meine Reise als Softwareentwickler. Ich hoffe, dass Sie Kerl interessiert ist, mit mir zu arbeiten. Vielen Dank !
Hallo zusammen,
wie so viele vor mir. habe ich gerade erst angefangen, mich mit der Unreal Engine zu beschäftigen und hoffe, das mir von euch jemand helfen kann. Gibt es eine Möglichkeit, eine Vorlage in den Untergrund zu legen, von der aus ich z.B. eine Stadt aufbauen kann? Ich habe einen Plan auf Papier, den ich digitalisiert habe und den möchte ich benutzen, um einen Ort zu erstellen, damit er am Ende auch so aussieht, wie ich ihn gerne haben möchte. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich Ausdrücken.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus für jegliche Hilfe.
Sollte kein Problem sein. Importiere dein Bild als Textur, verwende die Textur in einem Material, weise das Material einem Mesh zu (z. B. einem Würfel) und skaliere dann das Mesh bis du mit der Größe zufrieden bist.
Hallo zusammen =),
Ich hätte da mal ne frage, wenn man ein fertiges Projekt verkauft für einmalig über 3000$ muss man ja wahrscheinlich die 5% bezahlen. Wie geht es denn danach weiter ?
Also wenn es ne einmal zahlung ist und folge einnahmen im Q die 3000$ nicht überschreiten würden, wie läuft das dann ab ?
Ist hier erklaert, nur wenn du in 3 Monaten $3000 ueberschreitest https://www.unrealengine/en-US/faq
Hallo zusammen,
ich bin kein Entwickler habe aber viel Efahrung mit 3D gesammelt, seit 2008 und spiele gerne mit der UE4 herum.
Darf man hier eigentlich auch Probleme schildern mit der UE ?
Ja klar, warum nicht.
Ich habe da tatsächlich ein Problem. Dieses betrifft das Archviz Interior Rendering Sample, welches auf dem Epic-Launcher auch als Blog erscheint.
Wenn ich dort auf DX 12 und Raytrace schalte geht die FPS-Rate ziemlich in den Keller und das wundert micht bei meinem System:
Win 10, 6 Kerne mit 4 GHZ, 32 GB Speicher und einer Nvidia GTX 1080 mit 8GB. Ich bekomme nur 7-10 Frames und das war´s.
Leider habe ich keinen Referenzwert hier im Forum gefunden. Andere Projekte mit DX12 und Raytrace laufen immerhin mit 30-40 Frames.
Wieviele FPS bekommt ihr denn zusammen?
Das Projekt kann man sich ja kostenfrei herunterladen, nur bekomme ich auf meine Fragen im englischen Forum keine Antworten.
Naja, und der HUB schweigt sich auch aus, hier kommt auch kein Vorschlag auf meine Frage.
Danke für eure Hilfe
Ich habe Raytrace nicht ausprobiert, aber is das nicht für Grafikkarten, die dies unterstützen?
Eine GTX 1080 tut dies noch nicht, nur RTX-Karten.
Ansonsten gilt üblicherweise in Editor erstmal auf BUILD damit alles Notwendige vorberechnet wird
und ein einfaches PLAY im editor ist immer langsamer, als der Play-Modus “Standalone Game”. Mehr Info dazu hier: https://docs.unrealengine/en-US/Engine/UI/LevelEditor/InEditorTesting/index.html
Hallo auch von mir, komme aus aachen bin schon einige zeit dabei und bin echt begeistert von dem teil.
Gruss Clatu
Hallo zusammen
viele Sonnige aus Köln ^^
hallo,
da hier nicht wirklich viel geschrieben wird, mach ich ma werbung für das unrealengine4.de forum, falls ihr eine alternative sucht
Unreal Engine Projekt lässt sich nicht auf einem neuen Gerät öffnen. Hat jemand Erfahrungen?
Hallo, ich habe da auch ein Frage: wir haben hier ein Projekt auf UE erstellt über einen alten Apple. Nun wollen wir das Projekt auf einen neuen Apple portieren und öffnen und das Projekt lässt sich nicht mehr öffnen. Beim alten Rechner haben wir viel Arbeit reingesteckt und nun öffnet der neue Rechner lediglich eine uraltversion, da können wir gleich von forne anfangen. Hat jemand einen Tipp, was wir noch tun können oder an wen wir uns wenden können?
@AnyMotion-Bremen
Wenn ihr das Projekt kopiert, übernimmt nicht die temporären Unterordner (/Binaries /Build /Saved /Intermediate /DerivedDataCache).
Am besten ihr benutzt im UE4Editor File > Package Project > ZipUp Project.
Auf dem neuen Rechner wird Unreal dann diese temporären Unterordner für sich neu anlegen und alles Notwendige für die neue Platform kompilieren.
(Das gleiche gilt für Wechsel zwischen MacOS, Linux und Windows)
Benutzt auch auf dem neuen Rechner die gleiche Version von Unreal Engine und XCode, wie vom Projekt auf dem älteren Rechner benutzt. Ältere Versionen von XCode findet ihr auf der Apple Developer Webseite. Man kann die ältere XCode-Version neben die aktuelle installieren und per Terminalbefehl zwischen den Versionen wechseln, z.B.
sudo xcode-select -switch /Applications/Xcode9/Xcode.app/Contents/Developer
bleiben meistens über den ganzen Entwicklungsprozess bei einer Version. Da die Engine sich ständig entwickelt, ist es leider nicht selbstverständlich eine altes Projekt mit der neusten Engine-Version zu öffnen. Wenn ihr nicht die Fehlerursache findet oder selber fixen könnt, probiert einzelne Assets aus dem Content Browser über Rechtsklick->“Migrate” in ein neues Projekt zu portieren. So kann man immerhin viele Blueprints und Assets in ein neu angelegtes Projekt bringen.
Viel Erfolg!
hallo leutz,
ich könnte etwas hilfe mit dem hier gebrauchen https://forums.unrealengine/lega…ssion-settings
würde mich über einen hinweis freuen,tschüss.
Hallo,
Ihr wollt bei der Programmierung und dem Design eines neuen Echtzeit-Strategie Games dabei sein? Dann kommt gerne auf unseren Discord und schreibt mich an, um euch zu bewerben.
Idee:
Emergency 2020
20 packende Großeinsätze führen dich in Europäische Metropolen wie Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Innsbruck.
4 Freeplay-Karten: Behalte in Szenarien wie Sturm oder Hitze die Kontrolle über deine Stadt.
Online-Koop-Modus für bis zu 4 Spieler:
Sichere deinen Platz in den Highscore-Listen!
Ideal für Einsteiger Dank interaktivem Tutorial.
Emergency-Grafik aller Zeiten.
Komplexe Spielwelt mit unvorhergesehene Ereignissen und unzähligen Lösungswegen.
Du erhältst das Oberkommando über Rettungskräfte, Feuerwehr, Polizei und Technische Hilfskräfte. Schicke deine Teams in spannende Echtzeit-Einsätze, um Katastrophen in Europas Metropolen zu bekämpfen. Im packenden Spiel wirst du Großbrände löschen, Verschüttete aufspüren und bergen und ganze Städte mit ihren Einwohnern und Wahrzeichen retten. Finde deine eigene Strategie, um Herr der Lage zu werden.
Wir suchen verstärkt Designer, Contents und Entwickler.
Für mehr Informationen
Hey,
Ich hab da mal ne Frage und zwar habe ich letztens angefangen mich mit der Unreal Engine auseinander zusetzen und erstelle zurzeit 3D Modells und würde gerne die Achse bzw dedn Punkt bei einem static Mesh verschieben um welchen es sich dreht.
[FONT=Lucida Sans Unicode]Gibt es hier Devs mit Sitz in München und Umgebung?
Ich bin Komponist und Klanggestalter, schon c.18 Monate hier und hab schwerigkeit in Spielebranch (sowie Film &TV) zu kennelernen gehabt. Alle meine Spielarbeit hat bisher aus dem Ausland stammt, daher fühle ich mich zunehmend fehl am Platz. Wäre schön, einige mit interessanten Projekten zu treffen. Ich möchte auch gerne ein bisschen über FMOD und Wwise lernen, also vielleicht die möglichkeit ein Austausch Musik für Middleware Unterricht oder so etwas besteht.
Hier die Titelmusik, die ich für kurzlich ein Fantasy-Abenteuerspiel geschrieben habe, von einem Team netter Jungs aus Griechenland gemacht wurde.
[FONT=Lucida Sans Unicode]https://soundcloud/user-82800345…-theme-revised](https://soundcloud/user-82800345…-theme-revised)
Hallo!
auf gute Zusammenarbeit